Stille Mahnwache für ein soziales Köln
Am 15.01.2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr fand auf dem Theo-Burauen-Platz vor dem Kölner Rathaus eine stille Mahnwache statt, um auf die drohenden Kürzungen im städtischen Haushalt 2025/26 aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Köln bleib(t) sozial“ versammelten sich Vertreter*innen zahlreicher sozialer Organisationen.
Zeitgleich zur Mahnwache tagten die Fraktionssitzungen der Ratsfraktionen, in denen der Haushaltsentwurf beraten wird. Die Teilnehmer*innen der Mahnwache verzichteten bewusst auf Redebeiträge, da nach ihrer Auffassung alle Argumente bereits ausgetauscht wurden. Stattdessen setzten sie durch ihre schweigende Präsenz und Plakate ein klares Signal für ihre zentrale Forderung: „Köln bleib sozial“.
Die Protestierenden fordern, die geplanten Kürzungen zurückzunehmen und eine solide Finanzierung für die kommenden Jahre zu sichern. Die Mahnwache ist Teil einer breiten Protestwelle, die bereits Mitte Dezember mit einer Großdemonstration von vielen tausenden Teilnehmenden einen Höhepunkt erreichte.
Die Botschaft der Teilnehmer*innen bleibt klar: Köln muss sozial bleiben.