650 begeisterte AWO-Jecken im Sartory bei der traditionellen AWO Karnevalssitzung am 04.02.

Bereits zum 45sten Mal fand am 04.02. die große Senioren Karnevalssitzung der AWO Köln im Ostermannsaal der Sartroy Säle statt. Traditionell unter der Leitung des Elferrats der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 e.V. erwartete die 650 Kölnerinnen und Kölner ein buntes Programm.
Bereits zu Anfang sorgten Thomas Cüpper und Wili und Ernst für ausgelassene Stimmung im Saal. In die Herzen der Karnevalsjecken tanzten sich die "hauseignene" Kindertanzgruppe "Die Flöhe" von der Großen Allgemeinen K.G. Anschließend sprach der Sitzungspräsident Volker Weiniger. Mit den Domstürmern ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte sorgten als erstes "Blom un Blömscher" mit Ihren Parodien von Uli Hoeneß, Conchita Wurst und Heino für gute Stimmung bei den AWO Senioren. Die Huusmeister vum Bundesdaach plauderten fleißig aus dem Nähkästchen. Das Highlight einer jeden Sitzung ist sicherlich der Auftritt des Kölner Dreigestirns. Prinz Holger I. spielte, sehr zur Freude der Anwesenden, Mundharmonika. Für den feierlichen Schlussakt sorgten die Kölner Band Paveier.

Elferrat der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 e.V.

Das Kölner Dreigestirn

Von links nach rechts: Franz Irsfeld, Vorstandsvorsitzender der AWO Köln , Donata Reinecke, stellv. Vorsitzende der AWO Köln , Uli Volland-Dörmann, Geschäftsführerin der AWO Köln , Dr. Ralf Heinen, stellvertretender Vorsitzender der KölnSPD und Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin

Von links nach rechts: Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin, Jochen Ott, Vorsitzender der KölnSPD und Dr. Ralf Heinen, stellvertretender Vorsitzender der KölnSPD