Aktiv und engagiert älter werden in Rath/Heumar

Offene Sprechstunde im Haus Baden, dienstags von 15-16 Uhr
Die Tür stand nicht still, es ging sehr lebhaft zu, in der ersten Offenen Sprechstunde des SNW Rath/Heumar. Sieben Senioren nutzten die Stunde, Anregungen für einen seniorenfreundlichen Stadtteil vorzubringen, auf Missstände hinzuweisen und natürlich selbst auch aktiv zu werden.
Schnell kam das Thema Sicherheit auf den Tisch. Fehlende „Zebrastreifen“, autofreie „Bürgersteige“ wurden als erstes genannt. Senioren bedauern, den Zugang zu Informationen. Bei Veranstaltungshinweisen wird inzwischen häufig ausschließlich eine Internetadresse angegeben wird. „Früher wurden Telefonnummern genannt, da konnte ich anrufen und nachfragen, heute finde ich nur www.xy.de“, moniert eine Seniorin. Hier möchte Thomas Laader aktiv werden und Grundlagen “Rund um den Umgang mit PC und Internet“ einführen. Eine erste Informationsveranstaltung ist am 9.Oktober um 15 Uhr im Gemeinschaftsraum Haus Baden geplant.
Ein „Mehr“ an Geselligkeit war ebenfalls ein vielfach geäußerter Wunsch. Dazu werden noch Ideen und Vorschläge gesammelt.
Beteiligung oder Mitmachen wird GROSS geschrieben. Wer Fragen oder Anregungen hat und vielleicht auch selbst eine Aktivität initiieren möchte, kann sich an die Netzwerkkoordinatorin wenden. Mechthild Lauf ist dienstags von 15-bis 16 Uhr im Haus Baden oder unter Telefon: 0163-8814209 zu erreichen und natürlich auch per Mail: