Info Nachmittag nicht nur für 60plus „Wie wollen wir wohnen? - Aktiv Leben und Wohnen im Alter im Stadtbezirk Porz“

Gemeinsam mit den Akteuren des Runden Tischs Seniorenarbeit organisiert die AWO-Seniorenkoordinatorin, Frau Brunni Beth, am Donnerstag, den 26. September 2019, zwischen 15:00 - 19:00 Uhr, im Stadtbezirk Porz den Info-Nachmittag „Wie wollen wir wohnen? - Wohnen im Alter“ im Bezirksrathaus Porz.
An diesem Info-Nachmittag präsentieren sich Einrichtungen, Dienste, Initiativen und Unternehmen mit Teilnehmer*innenaus Wohnungs- und Sozialwirtschaft, Nachbarschaftshilfen, niederschwelligen Diensten, ambulanten Diensten, Seniorenberatung, Beratungsstellen zu Wohnraumanpassung und Wohnungstausch, Wohnprojekten, Wohnen für Hilfe, niederschwelligen Diensten bei Unterstützungs- und Hilfebedarf u.v.m.
Im Workshop „Wie wollen wir wohnen“ werden verschiedene Möglichkeiten des Wohnens im Alter vorgestellt.
Abgerundet wird der Nachmittag durch eine spannende und mit Vertreter*innen aus Wohnungswirtschaft, Pflege, weiteren sozialen Angeboten und Diensten sowie Bürger*innen und deren Vertreter*innen qualifiziert besetzte Podiumsdiskussion. Selbstverständlich wird das Publikum in die Diskussion einbezogen, kann Fragen stellen und Anregungen geben.
Mit der Moderation von Helmut Frangenberg, Journalist und Redakteur des Kölner Stadt-Anzeigers, zielt der Tag auf einen lebendigen, informativen und spannenden Austausch zum „Aktiv Leben und Wohnen im Stadtbezirk Porz“.
Veranstalter: Runder Tisch Seniorenarbeit im Stadtbezirk Porz in Kooperation mit Bürgeramt und Seniorenvertretung Porz.
Ansprechpartnerin:
AWO Köln
Brunni Beth
Seniorenkoordination Stadtbezirk Köln-Porz
c/o Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte
Glashüttenstraße 20, 51143 Köln
Tel: 02203/18 69 292
Fax: 0221/20 40 7-63
E-Mail:
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Info-Flyer.

Flyer Info-Nachmittag "Wie wollen wir wohnen?"