#wtf- Chancen und Herausforderungen in Social Media

Social Media unterhält , informiert und ist eine super Möglichkeit auf eure Themen aufmerksam zu machen. Aber : Durch Social Media verbreiten sich auch Falsch-Nachrichten und es wimmelt nur so vor fiesen Kommentaren und Mobbing . Ganz schön schwer , da den Durchblick zu behalten!
Social -Media -Redakteurin Milena Virchow und Medienpädagoge Lennart Sörnsen helfen euch dabei.
Sie zeigen euch: Wie geht gute Social -Media -Arbeit für euer Projekt?
Was ist ein cooler Post?
Wie reagiere ich auf Hate Speech? Wie erkenne
ich Fake News? Was darf ich überhaupt posten?
Und was gebe ich
besser nicht Preis? Sie machen euch und euer Projekt fit für Instagram und Co.!
Der Workshop wird organisiert im Rahmen einer Zusammenarbeit der Projekte Brückenbaue r * vom Kölner Flüchtlingsrat e.V. und dem Projekt Junges Ehrenamt in Köln der AWO KV Köln.
Hast du Lust dabei zu sein? Dann melde dich bei uns : - )
Wann?
Online-Treffen am 06.11.2020, 18 - 20 Uhr
Im FliehKraft am 07.11.2020, 12 - 18 Uhr
Wo?
Flüchtlingszentrum FliehKraft
Turmstraße 3 -5
50733 Köln-Nippes
Wer?
Alle zwischen 15 - 25 Jahren
Was kostet's?
Nichts!
Anmeldung?
homann@awo-koeln.de
0221-2040750
radtke@koelner-fluechtlingsrat.de
