
Gemeinsam einen Rhythmus finden
Zu Begegnung mit Afrika wurde zu unserem diesjährigen Sommerfest im Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus eingeladen.
Die Sommerfestgäste erwartete eine Vielfalt von Eindrücken und Möglichkeiten auch selber aktiv mit zu gestalten. Musikalisch eröffnet wurde der Nachmittag von einem Gospel-Quartett, des Kinduku-Chores. Die spirituellen Liedern aus Ghana, brachten so manche Zuhörerinnen und Zuhörer zum Mitsingen und eine gewisse Lebendigkeit und Freude breitete sich aus.

Anschließend luden die Mitglieder von dem Verein Kinduku zum Trommelworkshop ein. Im Foyer des Theo-Burauen-Hauses trafen sich viele Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um gemeinsam zu trommeln. Unter der Anleitung von Michael Kofi ließen sich die Menschen auf eine gemeinsame Reise in die Welt des Trommelns ein. Unterschiedliche Klänge und Abfolgen wurden ausprobiert und schon bald fanden die Trommlerinnen und Trommler einen gemeinsamen Rhythmus. Miteinander zu trommeln verbindet - das spürten die Trommelnden, aber auch die Personen, die still zuhörend und beobachtend dabei waren. Besonders berührend zu beobachten war, dass auch sonst eher zurückhaltende Bewohnerinnen und Bewohner, sich an eine Trommel wagten.

Währenddessen drinnen getrommelt wurde, gab es im Garten die Möglichkeit sich mit Stoffdruck kreativ zu betätigen. Adinkras, Symbole aus Ghana, konnten in leuchtenden Farben auf Stofftaschen gedruckt werden. Die Farben Afrikas konnte man auch am Stand von Diamano Couture bewundern. Der kleine afrikanische Laden aus Köln-Ehrenfeld stellte seine handgefertigten Kleidungsstücke, Taschen und Schmuckstücke aus.

Am späteren Nachmittag stand der Auftritt von Mama Afrika aus dem Programm. Mit ihren mitreißenden Rhythmen und Gesängen motivierten die Musiker und die Tänzerin viele Sommerfestgäste zum ausgelassenen Tanzen und Singen.
Kulinarisch bot das Team der Küche afrikanische Spezialitäten an. So konnte man beispielsweise selbstgebackenen Bananenkuchen nach einem Rezept aus Namibia, afrikanische Salate mit Avocado oder Erdnusssauce zu Gegrilltem kosten.

Die Begegnung mit Afrika hat die meisten Herzen der Gäste an diesem Nachmittag geöffnet. In der Nachbetrachtung gab es aber auch vereinzelte kritische Stimmen. Auch kam die Frage auf, ob man "so ein Fest" in einem Seniorenzentrum überhaupt anbieten könnte. Wir meinen entschieden "Ja!", denn sich anderen Kulturen zu öffnen und über den eigenen und üblichen Tellerrand zu blicken, hat mit Alter nichts zu tun und kann uns Menschen nur gut tun.
