Tag der Begegnung am 17.06.2023
Der „Tag der Begegnung“ ist das größte Fest für Menschen mit und ohne Behinderung in Europa und wird in diesem Jahr das erste Mal nah vier Jahren Pause wieder gefeiert….
Der „Tag der Begegnung“ ist das größte Fest für Menschen mit und ohne Behinderung in Europa und wird in diesem Jahr das erste Mal nah vier Jahren Pause wieder gefeiert….
Die AWO Köln ist ein moderner Sozialdienstleister, bei dem viele Menschen ihre berufliche Heimat gefunden haben. Toleranz gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Geschlechts, gegenüber verschiedensten Lebensentwürfen und Kulturen ist Teil…
Die AWO fordert, die aktuelle Tarif- und Preisentwicklung umgehend im Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG) aufzunehmen. Nur so ist das Überleben der Betreuungsvereine möglich! Die Betreuungsvereine steuern in die Zahlungsunfähigkeit, wenn…
Am Dienstag, den 25. April 2023, feierte LESEMENTOR Köln im Rautenstrauch-Joest Museum sein großartiges 13-jähriges Jubiläum. Die Feier zur Anerkennung der zahlreichen ehrenamtlichen Lesementoren wurde durch ein buntes Rahmenprogramm und…
Auf der 12. Sozialkonferenz “AWO aktiv für Teilhabe von Einwander*innen” am 21. April 2023 in Leipzig setzte die AWO sich mit der Zukunft der Einwanderungsgesellschaft auseinander und richtete nach 60…
Bei der AWO Köln zählt der Mensch – nicht die Herkunft, die Nationalität, die Religion, die Weltanschauung oder das Geschlecht. Wir schätzen Sie als Person mit Ihren individuellen Fähigkeiten und…
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März hat die Arbeiterwohlfahrt einen bundesweiten Kreativwettbewerb ausgerufen. Bis zum 30. April sucht der AWO Bundesverband nach kreativen Plakatmotiven, die sich…
AWO warnt vor Kollaps der Pflege. Die Arbeiterwohlfahrt warnt vor einem Kollaps der Pflegefinanzierung in Deutschland. Die Situation sei so dramatisch wie nie zuvor. Der Verband fordert von der Bundesregierung…
In der türkisch-syrischen Grenzregion kam es am 6. Februar zu mehreren schweren Erdbeben. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sind etwa 23 Millionen Menschen betroffen. Die Zahl der Todesopfer in beiden Ländern…
Die kriminalpräventive NRW-Initiative „Kurve kriegen“ zielt darauf ab, besonders kriminalitätsgefährdete Kinder und Jugendliche (überwiegend im Alterssegment von 8 bis 15 Jahren) so früh wie möglich zu erkennen und sie durch…