Mitmachen im Ehrenamt
Ehrenamt bedeutet: Vielfalt, gelebte Solidarität, Unterstützung einer demokratischen und sozial gerechten Gesellschaft und Gestaltung alternativer Lebenskonzepte – diese Werte finden sich auch in den AWO-Leitsätzen wieder. Es sind Werte, für die wir stehen und die wir leben.
Und noch viel wichtiger: Unser fast 100-jähriger Verein wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht überlebensfähig.
- Ob als Lesementor*in, im Engagement im Naturschutz, in der Seniorenarbeit, mit Kindern und/oder Jugendlichen oder im Bereich der Obdachlosenarbeit
- Ob jung oder alt
- Ob einmalig, regelmäßig oder nach Absprache: Jede*r kann etwas bewegen
- Ehrenamt in Köln ist vielfältig und bunt (und manchmal ganz schön unübersichtlich)
Mehr auf der Desktop-Website
Mitmachen im Ehrenamt+++ Aktuelles +++

Gesichter hinter dem Ehrenamt
Wie und wo können sich Menschen in Köln einbringen? Etwas verändern und dabei Gutes tun?
Das zu beantworten ist nicht leicht, zumal es viele Möglichkeiten gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren und Projekte und bürgerschaftliche Initiativen zu unterstützen.
Hier stellen engagierte Menschen sich und ihre Arbeit vor!
Mehr auf der Desktop-Website
Gesichter hinter dem EhrenamtDas Büro für Bürgerengagement
Wir vom Büro für Bürgerengagement informieren und beraten Sie zu Ihrem passenden Ehrenamt. Als Vermittlungsagentur für ehrenamtliches Engagement kooperieren wir mit über 350 sozialen Einrichtungen, Projekten und Initiativen. Wir zeigen Ihnen unzählige Möglichkeiten wie Sie sich selbst engagieren und Ihre Fähigkeiten dort einzusetzen können, wo Sie etwas bewegen und verändern können. Unsere Werte dienen uns dabei als Wegweiser. Und wir weisen Ihnen den Weg ins Ehrenamt. Unser Angebot ist kostenfrei.
Mehr auf der Desktop-Website
Büro für Bürgerengagement Unser Angebot Veranstaltungen Engagementdatenbank
Ihre Ansprechpartnerin:
Susanne Budkova
Leiterin des Büros für Bürgerengagement
Rubensstraße 7-13
50676 Köln
Telefon: 0221 20407-17
Telefax: 0221 20407-63
E-Mail: budkova@awo-koeln.de
JuEa Köln – Junges Ehrenamt in Köln
Im Projekt „Junges Ehrenamt macht Kölner Pänz stark“ stärken junge Menschen benachteiligte Kinder. Nach einem Buddy-Prinzip übernehmen ältere Jugendliche/junge Erwachsene eine Patenschaft für einzelne Kinder/Jugendliche oder kleine Gruppen oder setzen projektbezogene Aktionen für und mit Kindern um. Somit wird einerseits eine schöne gemeinsame Zeit geschaffen, in der Kinder aus ihrer angespannten und bedrohlichen Situation entfliehen können und andererseits erfahren die Kinder: „Es kommt extra jemand für mich! Ich bin wertvoll.“
Mehr auf der Desktop-Website
Junges Ehrenamt in Köln

Ihre Ansprechpartnerin:
Lina Larsson
Projektkoordination
für Junges Ehrenamt in Köln
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Telefon: 0221 20407-70
E-Mail: ehrenamt@awo-koeln.de
„Digital ganz einfach!“
Mit dem Projekt „Digital ganz einfach!“ möchten wir für und mit Menschen ab 50 Jahren, sowie Senior*innen barrierearme Zugänge zu digitalen Medien schaffen.
Die erworbene Medienkompetenz kann anschließend durch die Unterstützung ehrenamtlicher Begleiter*innen eingeübt und verstetigt werden, um die Chancen der digitalen Teilhabe zu nutzen.
Mehr auf der Desktop-Website
„Digital ganz einfach!“
Ihre Ansprechpartnerin:
Lina Larsson
Koordination „Digital ganz einfach“
Telefon 0221 20407-70
Fax 0221 20407-63
E-Mail ehrenamt@awo-koeln.de
Bürgerschaftliches Engagement in der Geflüchtetenarbeit
Viele Menschen sind auf der Flucht und finden in Köln (temporär) Schutz. Trotz aller Sorgen und Ängste können wir uns auf die große ehrenamtliche Hilfsbereitschaft der Kölner*innen verlassen.
Ein Engagement ist in den unterschiedlichsten Formen möglich: in Willkommensinitiativen in den Stadtteilen, den Geflüchtetenunterkünften, im Rahmen von Patenschaften oder Begegnungsprojekten.
Mehr auf der Desktop-Website
Ehrenamtliche GeflüchtetenarbeitIhre Ansprechpartnerin:
Lina Larsson
Koordination ehrenamtlicher Geflüchtetenarbeit im Bezirk Porz
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Telefon: 0221 20407-70
Mobil: 0178 9365105
Telefax: 0221 20407-63
E-Mail: larsson@awo-koeln.de
Projekte des Büro für Bürgerengagement









Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz der AWO Köln e.V. und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.