© Daniela von Palubicki
Sozialraumkoordination
Die Sozialraumkoordination ist Teil des städtischen Programms „Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln“, das von den Kölner Wohlfahrtsverbänden und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung gemeinsam entwickelt wurde.
Ziel ist es, die Lebensbedingungen und Teilhabechancen für die Bewohnerinnen und Bewohner in verschiedenen Kölner Stadtteilen zu verbessern.
Das Rahmenkonzept verfolgt fünf Hauptziele:
- Verbesserte Integration im Sozialraum
- Stärkung der Partizipation
- Optimierung der Angebote
- Verbesserte Prävention
- Vernetzung
Das Handeln der freien Träger, der Einrichtungen vor Ort, der Stadtverwaltung und der Politik müssen aufeinander abgestimmt werden.
Eine zentrale Rolle nehmen hier die Sozialraumkoordinator*innen ein, indem die bestehenden Netzwerke gestärkt und weiterentwickelt werden. Die an den Lebenswelten der Bürger*innen orientierte Infrastruktur wird aufgebaut.
Hannah Gerold
Sozialraumkoordination Buchheim / Holweide
Dellbrücker Str. 17
51067 Köln
Telefon: 0221 699 657
E-Mail: bucella@awo-koeln.de

Marius Henne
Sozialraumkoordination Buchforst / Mülheim-Süd
An St. Urban 2
51063 Köln
Telefon: 0171/ 19 31 525
E-Mail: henne@awo-koeln.de
Frédéric Bravo Paredes
Sozialraumkoordination Köln Bickendorf/ Ossendorf
Am Rosengarten 87
50827 Köln
01520/9096977
bravo@awo-koeln.de