Inklusive Schulkinderbetreuung
Inklusive Schulkinderbetreuung und Bildung in Grundschulen
Das Bildungsverständnis der AWO "Bildung von Anfang an" und "Chancengerechtigkeit für alle" sind für die AWO Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft und Grundlage ihres bildungspolitischen Selbstverständnisses. Durch die Kooperation von Schule, Kinder- und Jugendhilfe sowie anderen Partnern strebt die AWO eine Lernkultur an, die Kinder und Jugendliche in ihrer Lebenswirklichkeit durch einen ganzheitlichen Ansatz von Bildung, Betreuung und Erziehung individuell in ihren Begabungen unterstützt, fördert und auch fordert.
Bildung, Betreuung und Erziehung – die drei Eckpfeiler in der Schule
Bildung:
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Ganztagsschule ist die Vielfalt an pädagogischen und kulturellen Angeboten, die eng mit dem schulischen Unterrichtsangebot verknüpft sind. Die Qualität dieser Angebote bietet die Voraussetzung für eine Lernkultur, welche am ehesten den verschiedenen Lernbedürfnissen aller Schülerinnen und Schüler gerecht werden. In gemeinsamer Absprache mit der Schule und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler entwickelt die AWO ihre sozialpädagogischen Bildungsangebote zur nachhaltigen Umsetzung in der Ganztagsschule.
Betreuung:
Die Verknüpfung von Unterricht, Förder- und Freizeitangeboten, verteilt über den Vor- und Nachmittag, führt zu verlässlichen Schulzeiten, wodurch die Verein-
barkeit von Familie und Beruf gestärkt wird. Das pädagogische Personal wird kontinuierlich weitergebildet und qualifiziert.
Erziehung:
Die individuellen Entwicklungsprozesse der Kinder werden begleitet, unterstützt und gefördert. Die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler werden berücksichtigt. Die Vermittlung von sozialen Schlüssel-
kompetenzen, wie z.B. Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereit-
schaft und gegenseitige Rücksichtnahme sind ein wichtiger Bestandteil der Erziehung.
In der engen Zusammenarbeit mit den Schulen soll durch den Ganztag Schülerinnen und Schülern ein Umfeld geboten werden, in dem sie sich wohl fühlen, positiv entwickeln und ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten entfalten können.
Inklusive Schulkinderbetreuung und Bildung in der Sekundarstufe I
Die AWO Köln verfolgt mit Ihrem Engagement in der Schulkinderbetreuung das Ziel, Kindern ein bedarfsorientiertes Bildungs- und Erziehungsangebot zu bieten. Wir wollen allen Kindern eine Chance auf eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft eröffnen und es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen, zu erproben und zu festigen.
Das Angebot Mittagspause PLUS ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen (5. bis 10. Klasse) und Gymnasien (5. bis 9. Klasse) die Teilnahme an abwechslungsreichen pädagogischen Aktionen.
Das Programm setzt sich aus vier Bausteinen zusammen:
-
Pädagogische Betreuung während der Mittagspause (Mittagspause) für Schülerinnen und Schüler mit Nachmittagsunterricht
-
Pädagogische Betreuung während der Mittagspause für Schüler und Schülerinnen an Ganztagsschulen
-
Unterstützung der Lehrkräfte im unterrichtsergänzenden Angebot (Lernzeiten)
-
Ergänzende Ganztagsangebote nach dem Unterricht (PLUS) für alle Schülerinnen und Schüler, für die die Eltern verlässliche Betreuung bis ca. 16.00 Uhr wünschen
Lassen Sie sich beraten, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Andrea Krämer
Leiterin des Fachbereichs Inklusive Schulkinderbetreuung und Bildung
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Telefon: 0221 20407-15
Telefax: 0221 20407-63
E-Mail: kraemer@awo-koeln.de

Helga Zittlau
Stellvertr. Leiterin des Fachbereichs Inklusive Schulkinderbetreuung und Bildung
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Telefon: 0221 20407-52
Telefax: 0221 20407-63
E-Mail: zittlau@awo-koeln.de
Die Angebote der Inklusiven Schulkinderbetreuung im Überblick:
GGS Alzeyer Strasse

Ihre Ansprechpartnerin:
Jennifer Preußer
OGS-Leitung
Alzeyer Strasse 12
50739 Köln
Telefon: 0171 1694233
E-Mail: preusser@awo-koeln.de
Gemeinschaftsgrundschule Alzeyer Straße
Schulleitung: Rebekka Sachs
Alzeyer Strasse 12
50739 Köln
www.ggs-alzeyer.de
Mehr auf der Desktop-Website
GGS Alzeyer StrasseGGS Erlenweg
Ihre Ansprechpartnerin:
Karen Pizarro de Helms
OGS-Leitung
Erlenweg 16
50827 Köln
Telefon: 0170 3341750
E-Mail: pizarro@awo-koeln.de
Gemeinschaftsgrundschule Erlenweg
Schulleitung: Herr Müller
Erlenweg 16
50827 Köln
http://www.ggs-erlenweg.de/
Mehr auf der Desktop-Website
GGS ErlenwegGGS Braunsfeld
Ihre Ansprechpartnerin:
Melly Förstner
OGS-Leitung
Geilenkircher Straße 52
50933 Köln
Telefon: 0221 168006620
E-Mail: ogs-ggsbraunsfeld@awo-koeln.de
Gemeinschaftsgrundschule Braunsfeld
Schulleitung: Frau Huber
Geilenkircher Straße 52
50933 Köln-Braunsfeld
www.ggs-braunsfeld.de
Mehr auf der Desktop-Website
GGS BraunsfeldKGS Erlenweg

Ihre Ansprechpartnerin:
Antonia Oellers
OGS-Leitung
Erlenweg 16
50827 Köln
Telefon: 0157 57217213
E-Mail: ogs-kgserlenweg@awo-koeln.de
Katholische Grundschule Erlenweg
Schulleitung: Frau Schröder
Erlenweg 16
50827 Köln
www.kgs-erlenweg.de
Mehr auf der Desktop-Website
KGS ErlenwegKGS Neufelder Straße

Ihre Ansprechpartnerin:
Sandra Hinze
OGS-Leitung
Neufelder Straße 2-4
51067 Köln
Telefon: 0221 965001020
E-Mail: hinze@awo-koeln.de
Katholische Grundschule Neufelder Straße
Schulleitung: Frau Pütz
Neufelder Straße 2-4
51067 Köln
www.kgs-neufelder-strasse.de
Mehr auf der Desktop-Website
KGS Neufelder StraßeMathilde-von-Mevissen Grundschule
Ihre Ansprechpartnerin:
Petra Wirtz
OGS-Leitung
Gellertstraße 4-6
50733 Köln
Telefon: 0157 57042977
E-Mail: p.wirtz@awo-koeln.de
Mathilde-von-Mevissen Grundschule
Schulleitung: Frau Limbach
Gellertstraße 4-6
50733 Köln
www.mathildevonmevissengrundschule.de
Mehr auf der Desktop-Website
Mathilde-von-Mevissen GrundschuleKGS Nikolaus-Groß

Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Kleedörfer
OGS-Leitung
Bernhard-Letterhaus-Straße 17
50670 Köln
Telefon: 0221 355897524
E-Mail: ogs-nikolausgrossschule@awo-koeln.de
Nikolaus-Groß-Schule, Katholische Grundschule
Schulleitung: Frau Lietz
Bernhard-Letterhaus-Straße 17
50670 Köln
www.ngs-in-koeln.de
Mehr auf der Desktop-Website
KGS Nikolaus-GroßGGS Loreleystraße

Ihr Ansprechpartner:
Christian Bause
OGS-Leitung
Loreleystraße 3-5
50677 Köln
Telefon: 0151 21853386
E-Mail: ogs-ggsloreleystrasse@awo-koeln.de
Gemeinschaftsgrundschule Loreleystraße
Schulleitung: Frau Gillenberg
Loreleystraße 3-5
50677 Köln
www.ggsloreleykoelnde.com
Mehr auf der Desktop-Website
GGS LoreleystraßeGGS Albert-Schweitzer-Schule Köln-Weiden
Ihre Ansprechpartnerin:
Magdalena Szymanski
OGS-Leitung
Breslauer Straße 11
50858 Köln
Telefon: 02234-946486
E-Mail: szymanski@awo-koeln.de
GGS Albert-Schweitzer-Schule Köln-Weiden
Schulleitung: Frau Beier
Breslauer Straße 11
50858 Köln
Mehr auf der Desktop-Website
GGS Albert-Schweitzer-Schule Köln-WeidenKGS Heßhofstraße
Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Valenzuela
OGS-Leitung
Heßhofstraße 45
51107 Köln
Telefon: 0221/57009887 oder 0157 50692554
E-Mail: valenzuela@awo-koeln.de
OGS KGS Heßhofstraße
Heßhofstraße 45
51107 Köln
Schulleitung: Dr. Sonja Hens
http://www.kgs-hesshofstrasse.de/
Mehr auf der Desktop-Seite
KGS HeßhofstraßeGGS Konrad-Adenauer-Straße
Ihre Ansprechpartnerin:
Anna Gruh
OGS-Leitung
Konrad-Adenauer-Straße 20
51149 Köln
Telefon: 02203 - 1834375
E-Mail: gruh@awo-koeln.de
OGS GGS Konrad-Adenauer-Straße
Konrad-Adenauer-Straße 20
51149 Köln
Schulleitung: Gina Hellering
Mehr auf der Desktop-Website
GGS Konrad-Adenauer-StraßePeter-Ustinov-Realschule
Neusser Str. 421
50733 Köln (Nippes)
Ingrid Feuchter (AWO Koordinatorin)
E-Mail: feuchter@awo-koeln.de
Elly-Heus-Knapp-Realschule
Fürstenbergstraße 26
51065 Köln (Mülheim)
Sonja Groetelaer (AWO Koordinatorin)
Tel.: 0176/ 95516955
Ferdinand-Lassalle-Realschule
Lassallestraße 59
51065 Köln (Mülheim)
Sonja Groetelaer (AWO Koordinatorin)
Tel.: 0176/ 95516955
E-Mail: ferdinand-lassalle-realschule@awo-koeln.de
Albert-Schweitzer-Realschule
Hardtgenbuscher Kirchweg 100
51107 Köln (Ostheim)
Burak Olgun (AWO Koordinator)
Tel.: 0163 8814207
E-Mail: albert-schweitzer-realschule@awo-koeln.de
Heinrich-Heine-Gymnasium
Hardtgenbuscher Kirchweg 100
51107 Köln (Ostheim)
Marieke Daeter-Kunnemann (AWO Koordinatorin)
E-Mail: heinrich-heine-gymnasium@awo-koeln.de
Lessing-Gymnasium
Heerstraße 7
51143 Köln (Zündorf)
Davina Rehbach (AWO Koordinatorin)
E-Mail: schulzentrumporzzuendorf@awo-koeln.de
Johann-Amos-Comenius-Hauptschule
Heerstraße 7
51143 Köln (Zündorf)
Davina Rehbach (AWO Koordinatorin)
E-Mail: schulzentrumporzzuendorf@awo-koeln.de
Wilhelm-Busch-Realschule
Heerstraße 7
51143 Köln (Zündorf)
Davina Rehbach (AWO Koordinatorin)
E-Mail: schulzentrumporzzuendorf@awo-koeln.de
Eichendorff-Realschule
Dechenstraße 1
50825 Köln (Ehrenfeld)
Heide Föll (AWO Koordinatorin)
Tel.: 0157 71158327