
ProVeedel JobBörse Innenstadt
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie sind wir weiter für Sie da!
Unser Service für Sie:
- Wir unterstützen Sie bei der Arbeitsplatzsuche
- Wir beraten Sie, wie Sie mit Arbeitgebern Kontakt aufnehmen können
- Wir lesen Ihre Bewerbungen gegen und überarbeiten diese in Absprache mit Ihnen
- Wir beraten und unterstützen Sie in der Vorbereitung von Skype-Vorstellungsgesprächen
- Wir unterstützen Sie bei Bedarf bei der Ausbildungsstellensuche
- Wir stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Verfügung, bei jeder Art von Alltagsproblemen
- Wir geben Ihnen Informationen, wo und wie Sie sich fachlich zu bestimmten Themen beraten lassen können
- Wir unterstützen Sie bei der Klärung von Leistungsangelegenheiten
- Wir schicken Ihnen Lernmaterialien per E-Mail oder per Post nach Hause (z.B. zum Deutsch lernen, Bewerbungen schreiben, Homeoffice und Homeschooling etc.)
- Wir schenken Ihnen am Telefon ein Ohr für Ihre Fragen, Sorgen und Erlebnisse
Nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt zu uns auf!
Ihre Teams der AWO-ProVeedel-JobBörsen
Wir bieten an:
für ALG II-Empfängerinnen und -Empfänger
- passgenaue Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse,
- intensive, individuelle Beratung (Schulden, Wohnungsprobleme, Kinderbetreuung usw.),
- Bewerbungstraining (Hilfestellungen beim Erstellen und Vervollständigen der Bewerbungsunterlagen, Vor- und Nachbereiten von Vorstellungsgespräche usw.),
- Vermittlung von Umschulung, Weiterbildung, Sprachkursen und Schulabschlüssen,
- Betreuung und Beratung auch nach erfolgter Vermittlung.
für Arbeitgeber
- Vermittlung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit der entsprechenden Qualifikation,
- ausführliche Beratung und Vorauswahl der Bewerberinnen und Bewerber,
- Übernahme aller Aufgaben, die mit der Besetzung einer neuen Stelle verbunden sind,
- unbürokratische Hilfe bei der Inanspruchnahme möglicher staatlicher Zuschüsse,
- Fortsetzung der Beratung und Betreuung auch nach Beginn des Arbeitsverhältnisses.
Auch Stadtteilarbeit gehört zu unseren Kernaufgaben. Alleine bzw. in Kooperation und in enger Zusammenarbeit mit bestehenden Initiativen entwickeln wir in unserem „Veedel“ Projekte mit dem Ziel, die Chancen der Vermittelbarkeit in Arbeit zu erhöhen und die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. Wir arbeiten im Auftrag des Jobcenters Köln.
Unser Service ist für Sie kostenlos.


Imagefilm JobBörse Innenstadt
Neuigkeiten
Ihre Ansprechpartnerin

Leiterin des Fachbereichs Integrations- und Beschäftigungsförderung
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Telefon: 0221 / 20407-61
Telefax: 0221 / 20407-63
E-Mail:
Ihr Ansprechpartner

Hohenstaufenring 78
50674 Köln
Telefon: 0221 / 78800-910
Telefax: 0221 / 78800-920
E-Mail:


JobBörsen Flyer Innenstadt